SEIEN SIE PFIFFIG, FRISCH UND CHARMANT
Die langweiligen Profile auf Singlebörsen sind klar in der Überzahl: seien Sie pfiffig, kreativ und mutig. Nur wer wagt, gewinnt.
Die typischen Fehler in Kontaktanzeigen:
- Kein Bild
Wenn Sie kein Bild von sich hochladen, werden Sie aller Vorraussicht nach keine einzige Flirt-Mail erhalten. Die User in Singlebörsen sind vorsichtig geworden, wenn ein Account so wirkt, als handle es sich dabei um einen Fake. Je offener Sie mit Ihrer Partnersuche umgehen, desto glaubwürdiger und seriöser werden Ihre Avancen von anderen Usern wahrgenommen. Ein Bild hilft dabei zu zeigen: „Ja, ich meine es ernst!“. Das ist wichtig!
Der zweite Grund, warum Sie unbedingt ein Bild hochladen sollten: wenn Sie kein Bild haben, und jemand dennoch Ihr Profil interessant findet, verschwenden Sie möglichweise die Zeit mit Chats und Mails mit einem Single, dem Sie gar nicht gefallen (und/oder umgekehrt). Es macht gar keinen Sinn, wenn Sie die falschen Leute von Ihrem Profil begeistern – begeistern Sie die richtigen Leute! - Ein schlechtes Bild
…ist besser, als gar kein Bild? Falsch! Wenn Sie ein Bild hochladen, dann eines, das wirkt! Zeigen Sie sich von Ihrer guten Seite, präsentieren Sie Ihre Ausstrahlung, Ihren Esprit! Sollten Sie kein gutes Foto haben, lassen Sie welche machen! Fragen Sie Ihre Freunde, ob Sie auf einem Bild gut aussehen (und bitte nur richtig gute Freunde, die den Mut haben, Ihnen zu sagen wenn ein Bild nach nichts aussieht). Nur wenn Sie auf dem Bild absolut positiv rüberkommen, haben Sie eine Chance mit diesem Blickfang auch die richtigen Profile anzusprechen.
Auch wenn es Sie vielleicht reizt ein Bild zu nutzen, welches Sie geheimnisvoll erscheinen läßt, oder auf dem Sie nicht ganz zu sehen sind, werden Sie weniger Erfolg haben. Trauen Sie sich etwas, gehen Sie mutig vorran und erwecken Sie den bestmöglichen Eindruck. - Langweiliger Text
Ein langweiliger Text fällt natürlich jedem ein. Tipp: lesen Sie andere Kontaktanzeigen, und zwar eine Menge davon. Dann machen Sie 20 Minuten Pause. Die Anzeige (den Anzeigentext), den Sie sich dann noch merken konnten, hat bei Ihnen gewirkt. Probieren Sie es aus! Dann kopieren Sie nicht einfach den Text, sondern den Stil. Schreiben Sie keinen Text, der nicht zu Ihrer Persönlichkeit passt. Geben Sie nicht vor, Sie seinen musisch veranlagt, wenn Sie es nicht sind. - Ihr Profil – ehrliche Antworten bitte!
Es ist eigentlich ganz einfach: was sind Ihre Interessen? Wie alt sind Sie? Was bringen Sie auf die Waage? Haben Sie kulturelle Interessen, die übers Fernsehprogramm am Abend hinausgehen, oder hätten Sie nur gerne solche Interessen, weil es Ihnen chique erscheint? Sind Sie ein Fussball-Liebhaber, der während der Sportschau nicht ansprechbar ist, oder sehen Sie die Sportschau, weil Sie momentan nichts davon abhält bzw Sie nichts besseres zu tun haben?
Ein potentieller Single, der die umfangreichen Suchfunktionen der Singlebörsen nutzt, schränkt die potentiellen Kandidaten mit Filtern ein. Wenn Sie die Antworten zu sehr dehnen, werden Sie die falschen Singles ansprechen, und wieder nur Ihre (und deren) Zeit verschwenden. - Offenheit
Sie müssen niemanden Dinge preisgeben, die Ihnen zu persönlich sind und die Sie nur den besten Freunden preisgeben wollen. Doch allzu verschlossen auf die Fragen eines Chat- oder Mail-Kontaktes zu reagieren, erweist sich oft als bitteres Eigentor. Wenn Sie zu verschlossen sind, nicht viel über sich erzählen wollen, erhalten Sie von Ihrem Gegenüber ganz schnell den Stempel „Achtung: Leiche im Keller“ oder „Achtung: gebranntes Kind“.
Tipp: Belasten Sie eine potentielle, künftige Bindung nicht mit Details aus der Vergangenheit. Gehen Sie aber offen und direkt damit um, dass Sie Ihre Grenzen haben. - Zuverlässigkeit
Wenn Sie sich zu einem Chat verabreden, dann erscheinen Sie auch zu dem Chat-Termin. Seien Sie keinesfalls unpünktlich oder lassen die Verabredung gar komplett platzen! Den gleichen Respekt, den Sie selbst von potentiellen Partnern erwarten, sollten Sie anderen entgegenbringen. Auch wenn in Singlebörsen alles zunächst anonym stattfindet – Anonymität ist kein Schutzmantel für schlechte Manieren. Es schützt nur Ihre Identität vor ungewollten Überraschungen. - Es passt nicht? Dann seien Sie Ehrlich!
Es kommt vor, dass man sich zunächst sehr sympatisch ist, aber dann schnell klar wird, dass man nicht zueinander passt oder sich gegenseitig nicht gefällt (optisch). Seien Sie in diesem Fall ehrlich und direkt, aber bitte nicht verletzend. Es bringt nichts, wenn Sie den Kontakt halten, wenn Ihnen klar ist, dass es nichts werden kann. Bringen Sie Ihrem Gegenüber den nötigen Respekt entgegen und klären Sie ihn/sie rechtzeitig auf.